Kontakt
Küchenstudio Schultze
Straße der Einheit 64
14806 Bad Belzig
Homepage:www.kuechen-belzig.de
Telefon:033841 33098
Fax:033841 33198

Nachhaltige Küchen

Nachhaltige Küchen

Bild: nobilia

Das gestiegene Umweltbewusstsein und der schonende Umgang mit natürlichen Ressourcen nehmen einen immer größeren Stellenwert ein. Die Verantwortung gegenüber unserer Umwelt fordert ein nachhaltiges Leben und Wirtschaften. Bewegungen wie Fridays for Futur sind dabei nur die Spitze des Eisberges. Auch im privaten Bereich passiert viel: Eine Lebensweise, die von nachhaltigen Aspekten geprägt ist und den Schutz der Umwelt berücksichtigt, zieht immer mehr in den eigenen Alltag ein. Das beginnt mit der Einrichtung im eigenen Zuhause und insbesondere der Küche. Aber was macht eine ökologische Küche wirklich aus?


Materialauswahl

Viele namhafte Küchenhersteller bieten Küchenmöbel an, die den Anforderungen einer nachhaltigen Küche entsprechen. Dabei steht eine umweltfreundliche Herstellung schon lange nicht mehr im Gegensatz zu einem modernen Design. Dies beginnt mit der Verwendung von ökologischen Materialien und deren Nachhaltigkeit. Auf tropische Hölzer aus dem Urwald gilt es beispielsweise zu verzichten. Hierfür müssen sich die Küchensuchenden aber nicht ausschließlich an den Tischler des Vertrauens wenden, der die Küchenmöbel auf Maß produziert. Immer mehr Küchenanbieter setzen auf heimische Hölzer, die aus nachhaltiger Fortwirtschaft stammen.



Nachhaltige Küchen

Siegel mit Aussagekraft

Viele Unternehmen haben sich sogar zertifizieren lassen und nutzen Siegel nach den FSC- (Forest Stewardship Council) oder PEFC-Richtlinien (Programm for the Edorsement of Forest Certification Schemes). Diese beiden gleichwertigen „Öko“-Siegel dokumentieren, dass die verwendeten Hölzer aus einer nachweislich nachhaltigen Waldbewirtschaftung stammen und verschiedene Umwelt- und aus Sozialstandards eingehalten werden. Damit Küchenhersteller das PEFC-Logo oder das FSC-Gütesiegel tragen dürfen, müssen verschiedene Kriterien der gesamten Wertschöpfungskette beachtet werden. Beispielsweise darf nicht mehr Holz geschlagen werden, als nachwächst. Außerdem müssen gefällte Bäume wieder aufgeforstet werden und der Wald als sicherer Lebensraum für Tiere und Pflanzen bestehen bleiben. Darüber hinaus werden hohe Standards in Sachen Arbeitssicherheit vorausgesetzt. Die umfangreichen Kontrollen erfolgen regelmäßig und gelten für alle Betriebe, die innerhalb der Produktkette PEFC- oder FSC-Materialien verarbeiten. Daran schließt sich die Verwendung von wasserbasierten Lacken und die lösungsmittel- und schadstofffreie Verleimung an. Beide Siegel eignen sich also auf den ersten Blick dazu, Küchenmöbel, die nachhaltig produziert wurden, zu erkennen und damit die Umwelt zu schützen. Es gibt aber noch andere Lable, wie der Blaue Engel, das EU-Ecolabel oder PRO PLANAT. Was in der Theorie sinnvoll erscheint, kann in der Praxis bei der Fülle von verschiedenen Logos schnell zum Verlust des Überblickes führen. Der Bundesverband Verbraucher Initiative e. V. bietet an dieser Stelle eine gute Aufstellung, die sich nach verschiedenen Kategorien filtern lässt.


Elektrogräte machen den Unterschied

Energiesparendes und damit umweltschonendes Verhalten ist voll im Trend. Der erste Aspekt ist der Energieverbrauch von Elektrogeräten. Die Energieeffizienz lässt sich recht einfach anhand des Energielabels beurteilen. Zudem gilt es darauf zu achten, dass der gesamte Lebenszyklus der Geräte auf Nachhaltigkeit gegenüber der Natur ausgerichtet ist. Sie sollten also eine möglich lange Lebensdauer haben und idealerweise anschließend sogar recyclebar sein – zumindest in Teilen. Auf diese Weise erhält man langlebige, leistungsstarke und funktionale Küchengeräte, die mit niedrigen Verbrauchswerten in den besten Energieeffizienzklassen überzeugen. Da gerade Kühl- und Gefriergeräten zu wahren Stromfresser werden können, ist die Berücksichtigung der Effizienzklasse hier so wichtig. Auch die No-Frost-Technologie ist ein Parameter für sinnvolles Energiesparen. Wenn ein Gerät vereist ist, verringert sich automatisch seine Leistung. Auch Geschirrspüler und Backöfen verfügen heute über verschiedene Energiesparprogramme, die den Energieverbrauch möglichst gering halten.


Nachhaltig Leben

Die nachhaltige Küche endet aber nicht mit der Auswahl der verwendeten Materialien und Elektrogeräten. Eine bewusste Lebenseinstellung und ein entsprechendes Verhalten sind mindestens genauso wichtig. Genau wie bei der Küche müssen auch beim Kauf von Küchenhelfern die verwendeten Materialien auf ihre Umweltfreundlichkeit geprüft werden. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die korrekte Mülltrennung. Nur auf diese Weise ist es möglich, wertvolle Rohstoffe zu recyclen. Mit separaten Behältern für die Mülltrennung ist das aber kein Problem. Auch beim Einkaufen sollte man auf die Herkunft und Produktion der Lebensmittel achten – vor allem der Wochenmarkt oder plastikfreie Läden können eine sinnvolle Alternative zum Supermarkt bilden. Zudem darf der Verpackungsmüll nicht außer Acht gelassen werden. Hier gilt übrigens grundsätzlich: Selbst kochen ist günstiger und gesünder. Zudem sollte die ökologische Küchenausstattung nicht mit schädlichen Chemie-Reinigern geputzt werden.


Entdecken Sie weitere Blogbeiträge:

Speisekammer

11Jun2025
Familie in moderner Küche mit versteckter Speisekammer, Stauraumlösungen und kindgerechter Sitzecke beim gemeinsamen Kochen.

Entdecken Sie clevere Ideen für versteckte Speisekammern und intelligente Stauraumlösungen in der Küche. Für mehr Ordnung, Platz und Stil – auch auf kleinem Raum!

Gerillte Küchenfronten

16Apr2025
Gerillte Küchenfronten

Gerillte Küchenfronten liegen im Trend: Sie verleihen Küchen Struktur, Tiefe und Stil – und kaschieren clever Fugen. Entdecken Sie Modelle, Materialien und Ideen für ein modernes Küchendesign.

Finden Sie Ihren Küchenstil

03Apr2025
Finden Sie Ihren Küchenstil

Entdecken Sie Ihren Küchenstil – mit Tipps und Inspiration von modern bis rustikal. Für eine Küche, die wirklich zu Ihnen passt.

Homeoffice in der Küche

12Mrz2025
Homeoffice in der Küche

Home-Office in der Küche? Entdecken Sie praktische Tipps, um Ihren Küchenbereich stilvoll und funktional als Arbeitsplatz zu nutzen – von ergonomischen Lösungen bis zu cleveren Stauraum-Ideen.

10-Must-Haves für eine Familienküche

06Mrz2025
10-Must-Haves für eine Familienküche

Entdecken Sie die 10 Must-Have-Funktionen für eine moderne Familienküche! Von cleveren Stauraumlösungen über kindersichere Ausstattung bis hin zu flexiblen Küchenmodulen – diese praktischen und stilvollen Ideen machen Ihre Küche zum perfekten Familienmittelpunkt.

Welcher Dunstabzug passt zu meiner Küche?

24Feb2025

Finden Sie den perfekten Dunstabzug für Ihre Küche! Erfahren Sie, welche Modelle es gibt – von Inselhauben bis Muldenlüfter – und welches am besten zu Ihrem Küchenstil passt. Jetzt entdecken!

Tag der Minzschokolade

19Feb2025
Tag der Minzschokolade

Minzschokolade – ein Klassiker, der einfach immer geht! Während sich die halbe Welt derzeit um dubiose Luxus-Schokoladen aus Dubai streitet, setzen wir auf echten Geschmack.

Die perfekte Arbeitsplatte

13Feb2025
Arbeitsplatte: Welches Material passt zu Ihnen?

Welche Arbeitsplatte passt zu Ihrem Lebensstil? Entdecken Sie die Vor- und Nachteile von Holz, Granit, Quarz, Edelstahl & Keramik und finden Sie das ideale Material für Ihre Küche!

Nachhaltige Küchenplanung

07Feb2025
Nachhaltige Küchenplanung

Entdecken Sie, wie Sie Ihre Küche nachhaltig gestalten können! Erfahren Sie mehr über umweltfreundliche Materialien, energieeffiziente Geräte und clevere Recycling-Lösungen – für eine stilvolle und umweltbewusste Küchenplanung.

Offene Wohnküche

20Jan2025
Offene Wohnküche

Entdecken Sie die Vorteile und Herausforderungen einer offenen Wohnküche! Erfahren Sie, wie Sie diese modern gestalten, harmonisch einrichten und funktional planen, um das Herzstück Ihres Zuhauses zu schaffen.

Küchen für Hobbyköche

09Jan2025

Küchen für Hobbyköche: Wie Sie Ihre Küche zu einer Gourmet-Oase machen. Hier sind Inspirationen und praktische Tipps für Hobbyköche, die ihre Leidenschaft auf ein neues Level heben möchten.

Küchenbeleuchtung richtig planen

12Dez2024
Moderne Küche mit dunklen Schränken, Holzarbeitsfläche, stilvoller Beleuchtung und Esstisch mit braunen Stühlen.

Mit cleverer Beleuchtung wird Ihre Küche zum Wohlfühlort! Entdecken Sie kreative Tipps, wie Licht nicht nur praktisch, sondern auch stilvoll und stimmungsvoll eingesetzt werden kann.

Küchentrends 2025

28Nov2024
Moderne, offene Küche mit hellblauen Fronten, Holzdekor, Kochinsel, Barbereich und integrierter LED-Beleuchtung.

Die Küchenbranche bleibt auch 2025 dynamisch und innovativ. Neue Technologien, außergewöhnliche Designs und nachhaltige Materialien prägen die kommenden Küchentrends 2025. Mit innovativen Features, personalisierten Gestaltungsmöglichkeiten und einer klaren Ausrichtung auf umweltfreundliche Lösungen setzen führende Hersteller wie nobilia, Schüller und Nolte neue Maßstäbe.

Skandi-Küche

02Okt2024
Helle, moderne Skandi-Küche mit grünen Fronten, Holzdetails, Barbereich, großen Fenstern und vielen Zimmerpflanzen.

Die Skandi-Küche ist weit mehr als nur ein Einrichtungstrend – sie verkörpert eine Lebensweise. In Skandinavien, wo lange Wintertage und kurze Sommernächte den Alltag prägen, steht Gemütlichkeit im Mittelpunkt. Doch was macht den Stil so besonders, und wie können Sie ihn in Ihre eigene Küche integrieren?

Kunterbunter Papageienkuchen

20Sep2024
Kunterbunter Papageienkuchen

Zum Weltkindertag darf es schon mal ein farbenfroher Kuchen sein: Der ist nicht nur ein echter Hingucker auf dem Teller, sondern bringt auch jede Menge Spaß und Freude auf den Tisch – perfekt für Kindergeburtstage oder andere besondere Anlässe!

Smart Home geht auch in der Küche!

18Sep2024
Eine Frau steht in einer modernen, vernetzten Küche und benutzt ihr Smartphone, umgeben von smarten Küchengeräten.

Die moderne Küche entwickelt sich zunehmend zu einem vernetzten Zentrum des Zuhauses. Smarte Küchengeräte und intelligente Technologien revolutionieren die Art und Weise, wie wir kochen, backen und unseren Haushalt organisieren. Lassen Sie uns einen Blick auf die Vorteile und Möglichkeiten werfen, die eine vernetzte Küche im Rahmen von Smart Home bietet.

Genussvolle Grillideen

13Aug2024
Genussvolle Grillideen

Der Sommer ist die perfekte Zeit, um die warmen Abende mit Freunden und Familie zu genießen. Ein Grillabend im Freien ist nicht nur eine wunderbare Möglichkeit, köstliches Essen zu genießen, sondern auch eine Gelegenheit, unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.

Küchenrenovierung leicht gemacht

02Aug2024
Zweiteiliger Vergleich: Links eine altmodische, cremefarbene Küche, rechts eine moderne, minimalistische Küche mit Holzelementen.

Die Küche ist oft das Herzstück eines jeden Zuhauses. Hier kochen, essen, feiern und verbringen Sie Zeit mit Familie und Freunden. Wenn Sie darüber nachdenken, Ihre Küche zu renovieren, haben Sie die Chance, diesen Raum ganz nach Ihren Vorstellungen zu gestalten.

Greenery in der Küche

27Mai2024
Moderne Küche mit grünen Schränken, großen Zimmerpflanzen, Kücheninsel, Barhockern und viel Tageslicht.

Die Küche hat sich zum sozialen Mittelpunkt des Hauses entwickelt – ein Raum, in dem wir Zeit mit Familie und Freunden verbringen, neue Rezepte ausprobieren und unsere Kreativität ausleben. Ein Trend, der diese multifunktionale Bedeutung der Küche aufgreift und ihr gleichzeitig eine frische, natürliche Note verleiht, ist Greenery.

Apfelkuchen mit Walnüssen und Dinkelmehl

13Mai2024
Apfelkuchen mit Walnüssen und Dinkelmehl, angeschnitten, auf einer runden Marmorplatte von oben fotografiert.

Dieser Apfelkuchen mit Walnüssen und Dinkelmehl ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch unglaublich saftig – genau das Richtige für alle Leckermäuler.

Küchen-Hacks zum Energiesparen

06Mai2024
Küchen-Hacks zum Energiesparen

Sie haben richtig gehört – beim Kochen können Sie nicht nur den Geschmackssinn Ihrer Liebsten verwöhnen, sondern auch Energie sparen und damit die Umwelt schützen. Klingt nach einem guten Deal, oder?

Küchen im Japandi-Stil

13Mrz2024
Moderne, zeitlose Küche mit Holzfronten, Kochinsel, Einbaugeräten, Regalen und großen Fenstern für viel Tageslicht.

Wenn Sie auf der Suche nach einer neuen Küche sind und gerne etwas Modernes, aber dennoch Zeitloses möchten, dann sind Sie hier genau richtig.

Trends bei Spülen und Armaturen

06Feb2024
Moderne Küche mit schwarzer Spüle, goldener Armatur, roten Äpfeln und einer Schale mit Kräuterpflanze auf der Arbeitsplatte.

Die Küche ist längst nicht mehr nur der Ort, an dem wir kochen – sie ist das Herzstück unseres Hauses, ein Ort der Begegnung und des Genusses. Wenn Sie auf der Suche nach einer neuen Küche sind und vor der Entscheidung für die perfekte Spüle stehen, sind Sie hier genau richtig. Tauchen wir ein in die Welt der neuesten Spülen und Armaturen Trends, die Ihre Küche nicht nur funktionaler, sondern auch stilvoller machen werden.

Küchen im Boho-Stil

05Jan2024
Helle Boho-Küche mit gelben Akzenten, Holzbalken, vielen Pflanzen, Esstisch, Stühlen und natürlichem Licht.

Der Boho-Chic hat nicht nur in Wohn- und Schlafzimmern Einzug gehalten, sondern erobert nun auch die Küchenwelt. Dieser unkonventionelle, lebendige Look bringt nicht nur Farbe und Individualität in Ihre Küche, sondern verleiht dem Raum auch eine entspannte und gemütliche Atmosphäre. Tauchen wir ein in die Merkmale, Tipps und die Umsetzung Ihrer Küche im Boho-Stil.

Zauberhaftes Lebkuchenmousse

12Dez2023
Zauberhaftes Lebkuchenmousse

Diese weihnachtlich angehauchte Nachtischvariante ist genau das Richtige für die Adventszeit und ist schnell gemacht.

Himmlischer Gewürzkuchen

11Dez2023
Himmlischer Gewürzkuchen

Der köstliche Gewürzkuchen duftet herrlich nach Weihnachten und schmeckt nach 2 bis 3 Tagen besonders gut.

Weihnachtliche Deko-Ideen

06Dez2023